Kategorien
Gastro Lifestyle Reise Tipp

Kulinarische Reise auf 99 Quadratkilometern: SYLT

Love it or leave it – denn ändern kannst du Sylt nicht und schon gar nicht das Wetter. Mitten im Sommer erwartete uns ein Herbststurmwetter mit allen Wetterkapriolen, die diese wunderbare Insel zu bieten hatte. Aber ein „Syltie“ weiss das und ist vorbereitet. Überhaupt: schon morgens beim Frühstücken freuten wir uns auf den kommenden Abend, denn wir hatten unsere Reise als Food-Hopping geplant und umgesetzt. Umso besser, wenn es draußen so richtig schön wehte, da kehrt Gemütlichkeit in den zum Teil Reet-bedeckten Restaurants auf.

Angefangen haben wir im Sölring Hof in Rantum: Johannes King hat sich 2 Sterne erkocht und persönlich geleitete er uns an unseren Tisch – das ist selten und eine von uns sehr geschätzte Geste.

Das 5-Gang Menue barg dagegen keinerlei große geschmacklichen Überraschungen – im Vergleich zum nächsten Abend: im 2 Sterne Restaurant im Fährhaus in der Munkmarsch.

Hier waren wir vollauf begeistert von der herausragenden Kochkunst des Alexandro Pape. Seine Sardischen Wurzeln waren geschickt in der Menüabfolge integriert und unser Gaumen jubilierte bei so viel NEUEM auf der Zunge. Wir kommen wieder! Unbedingt.

Kategorien
Lifestyle Reise Tipp

Es zieht mich auf die See

Wir lieben es auf unserem Bötchen durch die British Virgin Islands zu shippern…schon viermal hat uns dieses Fernweh gepackt. Es gibt eigentlich nichts schöneres für uns, als das eigene Boot zu steuern, zu ankern wo man möchte und sich in den Tag treiben zulassen. Niemand, der einem die Route vorgibt…und doch…gibt es eine Ausnahme für mich: die MS Europa 2. Endlich konnte ich auch meine Frau davon überzeugen, dass eine Kreuzfahrt auf diesem 6-Sterne Schiff nicht den anderen vielen Kreuzfahrtangeboten gleicht. Wir hatten die schöne Möglichkeit erhalten, einen Tag lang das Schiff ausgiebigst zu besichtigen, Fragen zu stellen und uns eine eigene Meinung zu bilden….Fazit: wir freuen uns auf das Frühjahr 2016…7 Tage Mittelmeer. Bericht folgt dann ausführlich.

Kategorien
Design Lifestyle Schwebender Garten

Schwebende Gärten bei BEMAX

Beruhigende Natur – zuhause – ob draußen oder drinnen – diese gärtnerischen Kunstwerke gehören ab sofort zu meinem Favoriten und können exklusiv bei mir bestellt werden.

schwebender Garten 3Ein kurzer Auszug zur Entstehungsgeschichte der schwebenden Gärten:

Parallel zu seinen anderen künstlerischen Arbeiten, entdeckte der Künstler Ludger Thuilot vor ca. 10 Jahren das Hobby der Bonsai Arbeiten. Früh empfand er dabei die Darstellung der Bonsais als Inkonsequent, da hier Natur mit einer künstlich geschaffenen Form kombiniert wurde. Stein des Anstoßes bildete für ihn von Anbeginn an die Bonsai Schale, die aus seiner Sicht die gesamte Ästhetik und Funktionalität der Bonsai´s negativ beeinflussten. In seiner Tätigkeit als Künstler begibt er sich ständig auf die Suche nach neuen Wegen und Lösungen für Themen.

Bei einem Gang über die Verkaufsfläche eines Steingroßhändlers fand er seine Lösung:

schwebender Garten 2

 

 

 

Einen Lava-Stein, bei dem Ludger Thuilot auf Grund seines naturwissenschaftlichen Wissens, welches er sich in seinem Beruf als Bildhauer erarbeitet hatte, sofort erkannte, dass dieser die perfekte Ergänzung zu seinen bestehenden Bonsai-Objekten darstellen würde.

Kategorien
Family & Friend Lifestyle Network

Genüsslich in den Feierabend

Die After-Work-Veranstaltungen von Stefan und Vanessa Loiperdinger (München Süd Verlag) sind es immer wert seinen „Feierabend zu opfern“.  Zwei bis BRI_9065dreimal im Jahr freuen wir uns immer schon auf außergewöhnliche Locations und interessante Gespräche.

Diesen März ging es in die Brienner Strasse zur Kirschenmann GmbH.  Die dortigen Räume mit den 2 Showküchen sind einfach nur „WOW“.

Natürlich gilt auch hier:
Ziel ist es Kunden und Geschäftspartner zusammenzubringen, bekannt zu machen und neue Kontakte zu knüpfen. Aber eben immer in einem lockeren Ambiente und mit GENUSS. Köstlichkeiten gezaubert vom Grünwalder Restaurant Chang (Sushi) sowie vom hervorragenden Küchenchef aus dem Wellness Hotel „Das Goldberg“ veranlassten uns, mal wieder die 18 Uhr Regel (Esse abends wie ein Bettler) völlig außer Acht zu lassen.

Die Firma Overworld Wines umsorgte uns mit Getränke am Abend. Mit dieser After Work Veranstaltung  wurde damit den Beteiligten eine herausragende Plattform gegeben sich zu präsentieren, ebenso wie den Partnern und Sponsoren für die mit tollen Preise gespickte Tombola.

Und leider: Nein –  wir haben nur beste Kalorien gehortet, keine Gewinne 🙂